Zum Vergrößern auf Bild klicken
P39 nach etwa 6 Stunden Fahrzeit.
Dennoch gab man sich Optimistisch zumindest die Top 30 zu erreichen. Ebenfalls etwas ruhiger ging es dann für Dennis in seinem 2. Rennabschnitt. Die Pace war gut um konstant seine Runden zu drehen. Dennoch ein neuer Rückschlag für die Monkeys. Ein Verbremser und zu schnelles zurückfahren auf die Strecke und schon fing man sich eine Drive Through Penalty ein, was positionstechnisch keinerlei Auswirkung hatte. Dennoch konnte sich Gräf bis auf P34 zurückkämpfen.
Erneut übernahm Zanger auf P38 zu seinem letztem Abschnitt. Er tat alles nötige, um wieder nach vorne zu fahren . In Runde 223 konnte unser Interimsfahrer direkt 2 Fahrzeuge innerhalb einer Runde einfangen. So ging es für Rieger von Position 29 aus wieder in seinen letzten Stind. 2 Stunden on Top in den Sonnenaufgang. Mit im Schnitt 1.50er Rundenzeiten fand er eine gute Pace und konnte sich zum Ende hin noch P28 schnappen.
Christian Schmenk, der vierte Fahrer im Bunde der Monkeyboys war on Fire und nun endlich an der Reihe. Pace war sofort vorhanden und es gab nur ein Ziel. Nach vorne. Teilweise kämpfte Chris mit den Top 20 platzierten Fahrzeugen um sich zurückzurunden. P26 im Blick bei noch einem anstehenden Boxenstopp. Auch dieser ging sauber von statten. Somit konnte sich auch unser letzter Fahrer bei seiner ACC Endurance Premiere auszeichnen und einen tollen 26. Platz am Ende mit dem Team verbuchen.
Teamchef Benjamin Bock, der leider nicht in Monza zugegen war, danach im Interview: "Wir die Monkeyboys, sind stolz auf unsere 4 Fahrer, die jeden Rückschlag weggesteckt haben und am Ende ein Top Ergebnis eingefahren haben. Desweiteren dürfen wir unseren Einstieg in diverse Ligen von ACC mit den Fahrern Gräf, Schmenk, Rieger und meiner Wenigkeit verkünden".
Das Team Monkeyboys dankt auf diesem Weg allen Fahrern, Teams, Veranstaltern sowie Sponsoren und Streamern, für dieses absolut gelungene Event.