


12h Suzuka 30.05.2020
monkeyboys racing Lemuren ging mit:
Peter (mbr_Pesu0-17),
Thomas (mbr_TLC1969),
Chris (mbr_Chris-23) und
Chris (mbr_DerNeue7) an den Start.
Die Qualifikation vor zwei Wochen konnten unsere Fahrer, besser als erwartet, auf einem hervorragenden 6. Platz beenden. Gestartet wurde aufgrund einer Absage dann sogar von der fünften Position. Und genau das war die Zielsetzung der Lemuren in der PRO-Klasse: Unter den Top 5 die 12h von Suzuka zu beenden.
monkeyboys racing Makaken startete wie folgt:
Marvin (mbr_Marvin-96),
Ben (mbr_Ben-7),
Heinz (mbr_Heinz-63),
Tobi (mbr_Tobi-6) und
Felix (mbr_Felix-18).
Hier passte, im Gegensatz zu den Lemuren, irgendwie sehr wenig in der Qualifikation zusammen und deshalb endete es für die Makaken etwas überraschend in der AM-Klasse.
Rennstart der Lemuren:
Den ersten Stint fuhr mbr_DerNeue7 mit dem grün-pinken Nissan Gr. 2 und er konnte bereits in den ersten Runden zwei Plätze gut machen. Das Rennen pendelte sich dann ein und so fuhren die PRO-Affen konstant auf P3. Durch einen kleinen Fehler verlor mbr_DerNeue7 zwischenzeitlich diese Position, konnte aber den ersten Stint dann doch sehr souverän mit 20 Sekunden Vorsprung auf P3 beenden.
Der erste Stint der Makaken:
mbr_Marvin-96 übernahm diese verantwortungsvolle Aufgabe für unser Team in der AM. Nach der Überraschung aus dem Qualifying hatten die Makaken nur ein Ziel: Podium! Ein Ziel, das das Team ganze 12 Stunden weit mehr beschäftigen sollte, wie eigentlich gewünscht. Marvin lieferte souverän ab und beendete seinen Rennauftakt auf P2.
Die Stunden drei und vier für die Lemuren:
mbr_Pesu0-17 übernahm von mbr_DerNeue7 das Steuer und konnte den dritten Platz sehr gut behaupten. Nur minimale Fehler unterliefen und so konnte mbr_Pesu0-17 nach vielen Zweikämpfen das Team in der Gesamtwertung auf P4 verteidigen. Grund hierfür waren sehr konstante Zeiten, weshalb das Team nach wie vor eine sehr gute Platzierung genießen durfte.
Stint zwei für die Makaken:
mbr_Ben-7 durfte in dem bis dahin von mbr_Marvin-93 besetzten Cockpit Platz nehmen. Ein turbulenter Rennauftakt mit einem Dreher ganz zu Beginn des Rennens und einem kapitalen Motorschaden kurz danach, spülten ihn leider bis fast ans Ende des Feldes auf Position 11. mbr_Ben-7 kämpfte sich bis zum Ende seines Stints durch das komplette Fahrerfeld bis auf die zweite Platzierung vor. Der Abstand zum und die Qualität des Führenden ließen es allerdings nicht mehr zu, um die Führung oder wichtige Sekunden für das Gesamtklassement zu kämpfen. Allerdings eroberten die Makaken durch ihre bisher gezeigten Leistungen im Gesamtklassement die Führung in der AM-Klasse.
Der dritte Akt bei den Lemuren:
In diesem spielte mbr_TLC1969 die Hauptrolle, startend von P4. Leider war das Lampenfieber größer als erwartet und Thomas drehte sich in der ersten Runde, mit einem kapitalen Motorschaden zur Folge. Nach erfolgter Reparatur und nach ein paar wenigen Runden war Thomas voll im „Tunnel“. Seine Wut über den Fehler wandelte er in eine beeindruckende Geschwindigkeit um. Durch das anfängliche Missgeschick wurden die Lemuren zwischenzeitlich weit nach hinten durchgereicht. mbr_TLC1969 beendete seinen Auftritt dennoch wieder auf P6. Dies hatten die Lemuren aufgrund des starken Feldes und den beeindruckenden Rundenzeiten der anderen Teams eigentlich nicht mehr für möglich gehalten.
Teil 3 der Makaken, souverän bis kurz vor Schluss:
Nun trat mbr_Heinz-63 in die Pedale, und wie! Eine überzeugende Vorstellung, die uns Heinz da bieten konnte. Er hatte seinen Rhythmus gefunden und spulte seine Runden auf Platz zwei liegend phänomenal konstant ab und baute so den Vorsprung im Gesamtklassement stetig weiter aus. Allerdings wurde ihm kurz vor Schluss, wie vielen anderen Fahrern auch, der rutschige Astro-Turf von Suzuka zum Verhängnis. mbr_Heinz-63 beendete seinen Auftritt auf der 12h-Bühne auf dem vierten Platz und konnte unseren Vorsprung auf das zweitplatzierte Team im Gesamt-klassement auf 1:30 Minuten ausbauen!
Halbzeit bei den Lemuren:
Wir bemerkten, dass die Top 5 oder im besten Fall das Podium tatsächlich möglich ist. Im vierten Stint griff mbr_Pesu0-17 erneut ein und an. Und wie! Durch taktisches Verständnis und durch seinen Speed machte er einige Plätze gut und verringerte den Abstand zu den Podiumsplätzen deutlich. Ein nahezu perfekter Stint!
ap_6E113B7E-1CA3-4510-BFF6-32D808BA7175.
ap_4FBBAE34-DCA1-479A-8B12-95C079738233.
ap_9606CD00-B40C-4299-BF35-599EA0E4F094.
ap_6E113B7E-1CA3-4510-BFF6-32D808BA7175.
1/29