Am 12. Mai 2019 folgten wir der Einladung durch Ben, der für das Team „Porsche Zentrum Mannheim Team 75 Bernhard“ im Einsatz war, einen Tag am Hockenheimring im Rahmen des Porsche Sports Cup zu verbringen.
Schon bevor die Rennen starteten, waren wir voll in unserem Element, durchstreiften die Boxengasse, inspizierten die Rennfahrzeuge und bestaunten die - meistens - sehr gelungenen Folierungen.
Bei den ersten freien Trainingsrunden des Teilnehmerfeldes an der Boxenmauer zu stehen, die Geschwindigkeit hautnah zu erleben, das Ballern der Fehlzündungen, das Quietschen der Bremsen und der Geruch von Gummi und Benzin. Was will man mehr?
Genau, Rennaction! Bei herrlichem Wetter nahmen wir auf der Tribüne in der Sachs Kurve im Motodrom Platz. Ein beeindruckendes Fahrerfeld des Porsche Sports Cups (eine Klasse aus straßenzugelassenen Porsche-Fahrzeugen) rollte kurz vor Beginn des ersten Rennens per fliegendem Start an uns vorbei. Es war spannend und unterhaltsam. Hier konnte man sehen, für was diese Fahrzeuge in Zuffenhausen vom Band rollen.
Die kurze Unterbrechung danach wurde für den Besuch der Siegerehrung und das Begutachten der Teilnehmer des Porsche Super Sports Cup genutzt. Das konnten wir direkt auf der Rennstrecke machen. Die Fahrzeuge waren in Startaufstellung bereits geparkt und die Boxenmauer wurde geöffnet. Da standen sie, die ganzen GT3 Cup und GT3 R, umringt von den Fahrern und deren Teammitgliedern, Rennsportbegeisterten, Porsche-Offiziellen und Strecken-posten. Ein Gewusel und Durcheinander wie in einem Ameisenhaufen auf dem „heiligen“ Asphalt von Hockenheim.